Die Alstertanne 2025 erstrahlt auch dieses Jahr auf der Alster. Über 16 Meter hoch – Hamburgs Weihnachtsbaum-Tradition.
Wenn die Tage kürzer werden und die Innenstadt im Lichterglanz erstrahlt, ist sie wieder da: die Alstertanne. Jahr für Jahr sorgt sie für festliche Stimmung am Hamburger Jungfernstieg und gehört fest zum weihnachtlichen Stadtbild wie der Weihnachtsmarkt. Der riesige Tannenbaum wird mitten auf der Binnenalster aufgestellt und ist von weitem sichtbar – ein Symbol für die Adventszeit in der Hansestadt.

Alstertanne 2025 – Hamburgs leuchtendes Wahrzeichen zur Weihnachtszeit
Herkunft der Alstertanne 2025
Die diesjährige Alstertanne ist ein echtes norddeutsches Gewächs: Sie kommt aus einem kleinen Dorf bei Elmshorn – aus Horst in Schleswig-Holstein. Dort wurde der Baum vor 37 Jahren in der Baumschule Klaus Mohr gepflanzt und wuchs über Jahrzehnte zu einem beeindruckenden Nadelbaum heran. Mit einer Höhe von mehr als 16 Metern ist die Alstertanne 2025 ein imposantes Naturwunder, das den Hamburger Winter erhellen wird.
Es ist bereits das fünfte Mal in Folge, dass die Hamburger Alstertanne aus dieser Baumschule stammt. Damit setzt die Stadt Hamburg auf Kontinuität und Qualität – denn die Bäume aus Horst zeichnen sich durch ihre gleichmäßige Form und ihre kräftige Spitze aus, die später den goldenen Stern trägt.
Alstertanne 2025: Tradition auf der Binnenalster
Seit Jahrzehnten ist die Alstertanne ein fester Bestandteil der Hamburger Weihnachtszeit. Sobald sie auf der Binnenalster schwimmt und tausende Lichter erstrahlen, beginnt für viele Hamburgerinnen und Hamburger offiziell der Advent. Die Beleuchtung der Alstertanne 2025 ist ein Höhepunkt im vorweihnachtlichen Kalender – sie soll voraussichtlich am 27. November 2025 eingeschaltet werden.
Rund um den Jungfernstieg und die Alsterterrassen versammeln sich dann viele Besucher, um das Lichtspektakel zu sehen. Besonders abends spiegelt sich die Tanne im Wasser der Alster – ein Anblick, der jedes Jahr unzählige Fotos wert ist.
Symbol für Zusammenhalt und festliche Stimmung
Die Alstertanne ist weit mehr als nur ein Weihnachtsbaum. Sie steht für Zusammenhalt, Hoffnung und das Gefühl von Heimat in einer oft hektischen Stadt. Gerade in der dunklen Jahreszeit bringt sie Licht und Wärme in die Herzen vieler Menschen.
Auch für Touristen ist die Tanne ein Highlight: Wer im Winter nach Hamburg kommt, findet an der Alster einen der schönsten Fotospots der Stadt. Zusammen mit dem Weihnachtsmarkt am Rathausmarkt, den geschmückten Straßen und den Schaufenstern an der Mönckebergstraße bildet sie das Herzstück der Hamburger Weihnachtslandschaft.
Transport und Aufbau der Alstertanne
Bevor die Alstertanne auf der Alster leuchten kann, ist viel Vorbereitung nötig. Der Baum wird in Horst gefällt, sorgfältig verpackt und dann auf einem Spezialtransporter nach Hamburg gebracht. Auf einem Ponton wird sie sicher befestigt, bevor sie auf der Binnenalster ihren Platz einnimmt.
Die elektrische Beleuchtung besteht aus hunderten energiesparenden LED-Lampen, die den Baum zum Strahlen bringen. In der Nacht ist die Alstertanne 2025 weit über die Innenstadt hinaus sichtbar und verwandelt die Alster in ein weihnachtliches Lichtermeer.
Weihnachtszauber an der Alster
Für viele Hamburger Familien gehört ein Spaziergang rund um die Alstertanne zur festen Tradition in der Adventszeit. Ob bei einem heißen Kakao, einem Glühwein oder einfach beim Blick über das Wasser – die Atmosphäre ist einzigartig.
Die Kombination aus Wasser, Licht und festlicher Musik macht diesen Ort zu etwas Besonderem. Gerade in den Abendstunden, wenn die Tanne glitzert und die Stadt zur Ruhe kommt, spürt man die Vorfreude auf Weihnachten besonders intensiv.
Fazit
Die Alstertanne 2025 ist mehr als nur ein geschmückter Baum – sie ist ein Symbol der Hamburger Weihnachtstradition. Mit über 16 Metern Höhe, gewachsen in Horst bei Elmshorn, und unzähligen Lichtern wird sie auch in diesem Jahr wieder für festliche Stimmung sorgen. Wenn am 27. November die Lichter angehen, beginnt in Hamburg die schönste Zeit des Jahres – die Adventszeit an der Alster.
Die Alstertanne ist jedes Jahr aufs Neue ein kleines Wunderwerk der Hamburger Weihnachtstradition.